Arbeitsschritte:
Zunächst einen Stein auswählen. Die Form sollte zu dem gepl. Objekt passen; dabei beachten, dass es sehr verschiedenen Farben, Qualitäten und Härtegrade gibt.
Die gepl. Form auf den Rohstein zeichnen, größere Stücke werden mit einer Säge entfernt; ansonsten arbeiten wir die Form mit den versch. Raspel-Werkzeugen aus dem Stein.
Für den Feinschliff wird dann Nass-Schleifpapier in versch. Körnungen verwendet. Je glatter die Oberfläche, desto schöner kommen Farbe und Zeichnung des Steins zur Geltung.
Zum Schluss wird das Werkstück mit Lederfett, farbloser Schuhcreme, Olivenöl oder einer Steinpolitur bearbeitet und so die Oberfläche versiegelt.
Hinweis:
Kontrastreiche Effekte erzielt man, wenn einzelne Partien roh belassen werden.
Kursleitung:
Iris Lohr
Tel. 05661-51778
Termine:
20.07.2016 - 19.00 h
27.07.2016 - 19.00 h
30.07.2016
10.00 - 15.00 h
Kursgebühr:
30,00€ plus Material
Veranstaltungsort:
Vereinsheim des MMTH
Oberes Bachfeld 13
34312 Melsungen
Materialliste:
von jedem Teilnehmer mitzubringen
und Folgendes wenn vorhanden, sonst werden diese Materialien zum Selbstkostenpreis gestellt